Knoerig wirbt für Teilnahme am zweiten Förderaufruf „RegioStrat – Strategische Regionalentwicklung“
Der heimische Bundestagsabgeordnete Axel Knoerig ruft Kommunen, Landkreise, Regionalplanungsstellen sowie Netzwerke in den Landkreisen Diepholz und Nienburg zur Beteiligung am zweiten Förderaufruf des Bundesprogramms „RegioStrat – Strategische Regionalentwicklung“ auf. Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) stellt dafür über einen Zeitraum von drei Jahren bis zu 450.000 Euro pro Region bereit. Ziel ist die Erarbeitung strategischer Regionalentwicklungskonzepte (SREK), in denen Leitprojekte mit klaren Umsetzungsschritten entwickelt werden.
„Regionale Zusammenarbeit ist der Schlüssel, um Pendlerverkehre, Daseinsvorsorge, Wohnen, Energiewende oder demografische Veränderungen nachhaltig zu gestalten. Mit RegioStrat unterstützt der Bund genau diese strategischen Prozesse vor Ort. Ich würde mich freuen, wenn unsere Region die Chance nutzt und starke Vorhaben einreicht“, erklärt CDU-Politiker Knoerig, gleichzeitig stellvertretender Vorsitzender des Bauausschusses im Deutschen Bundestag.
Der Landkreis Diepholz profitiert bereits seit Herbst 2024 vom ersten RegioStrat-Förderaufruf: In der Metropolregion Bremen Oldenburg im Nordwesten e. V. wird das Vorhaben „Pfeiler einer resilienten Energieregion Nordwest“ umgesetzt. Ziel ist es, den Nordwesten als Energiedrehscheibe von nationaler Bedeutung resilient aufzustellen. Neben Diepholz sind zahlreiche weitere Landkreise und Städte am Vorhaben beteiligt. „Das Beispiel der Metropolregion Nordwest zeigt, wie breite Akteursbeteiligung und regionale Koordination gelingen können. Jetzt gilt es, weitere starke Projekte aus unserem Raum auf den Weg zu bringen“, so Knoerig.
Bis zum 30. September 2025 können Anträge eingereicht werden. Antragsberechtigt sind die für Regionalplanung zuständigen Behörden bzw. Körperschaften (die Träger der Regionalplanung), Landkreise und Kommunalverbände. Weitere Informationen und die Antragsunterlagen sind beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) unterwww.bbsr.bund.de/BBSR/DE/forschung/aufrufe/aktuelle-meldungen/regiostrat.htmlsowie beim BMWSB unterwww.bmwsb.bund.de/DE/raum-und-region/regionalentwicklung/
regiostrat/regiostrat-Artikel.html?nn=42820 abrufbar.