Neuigkeiten
08.12.2020, 15:09 Uhr
Senioren-Union der CDU im KV Diepholz begrüßt planvolle Vorbereitung von Corona-Impfungen
„Die Aussicht, dass in allernächster Zeit geeignete Impfstoffe zur Bewältigung der Corona-Pandemie zur Verfügung stehen, vermittelt Zuversicht, Hoffnung und Mut, dass es bald wieder aufwärts geht“, stellt der Kreisvorsitzende der Senioren-Union, im CDU Kreisverband Diepholz, Uwe Schweers fest.
Man begrüße die umfangreichen Vorbereitungen, um die Impfungen zeitnah, fachgerecht und geordnet durchzuführen. „Allerdings darf es nicht dazu führen, notwendige Maßnahmen zu überstürzen und unbedingt in kürzester Zeit als
Erste mit den Impfungen beginnen zu können“, sagt Schweers.
Man begrüße die umfangreichen Vorbereitungen, um die Impfungen zeitnah, fachgerecht und geordnet durchzuführen. „Allerdings darf es nicht dazu führen, notwendige Maßnahmen zu überstürzen und unbedingt in kürzester Zeit als
Erste mit den Impfungen beginnen zu können“, sagt Schweers.
Für die Zulassung von Impfstoffen müsse zunächst die
Genehmigung durch die europäische Arzneimittel-Agentur abgewartet werden. Hierbei fordert die Senioren-Union im KV Diepholz ein zügiges Verfahren und den Verzicht auf bürokratische Hemmnisse.
Von zentraler Bedeutung sei, dass es wirksame, sichere und verträgliche Impfstoffe geben wird. Nur wenn es breites Vertrauen in die Verlässlichkeit der Impfungen gibt, werde es in der Bevölkerung, insbesondere bei der älteren Generation, die unumgängliche Impfbereitschaft geben, heißt es bei der Senioren-Union.
Bis dahin, appelliert der Kreisvorsitzende der CDU-Senioren, komme es gerade in den nächsten Wochen weiter auf die Einsicht und Disziplin jedes Einzelnen und die weitere konsequente Beachtung der geltenden Einschränkungen,
der Maskenpflicht und des Abstandsgebotes an. Die Verlängerung des Lockdowns bis in den Januar zeige, dass man noch nicht über den Berg sei.
Deswegen dürften Familienfeiern über die Festtage nicht über Gebühr ausufern. „Wir Ältere sollten dabei Verständnis zeigen und Vorbild sein“, sagt Schweers.
Genehmigung durch die europäische Arzneimittel-Agentur abgewartet werden. Hierbei fordert die Senioren-Union im KV Diepholz ein zügiges Verfahren und den Verzicht auf bürokratische Hemmnisse.
Von zentraler Bedeutung sei, dass es wirksame, sichere und verträgliche Impfstoffe geben wird. Nur wenn es breites Vertrauen in die Verlässlichkeit der Impfungen gibt, werde es in der Bevölkerung, insbesondere bei der älteren Generation, die unumgängliche Impfbereitschaft geben, heißt es bei der Senioren-Union.
Bis dahin, appelliert der Kreisvorsitzende der CDU-Senioren, komme es gerade in den nächsten Wochen weiter auf die Einsicht und Disziplin jedes Einzelnen und die weitere konsequente Beachtung der geltenden Einschränkungen,
der Maskenpflicht und des Abstandsgebotes an. Die Verlängerung des Lockdowns bis in den Januar zeige, dass man noch nicht über den Berg sei.
Deswegen dürften Familienfeiern über die Festtage nicht über Gebühr ausufern. „Wir Ältere sollten dabei Verständnis zeigen und Vorbild sein“, sagt Schweers.
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
CDU Niedersachsen

- Althusmann fordert Aktionsplan gegen Einsamkeit
- CDU bleibt die stärkste Kraft im Land
- Lechner: Minister Lies schmückt sich mit einem Thema, das er blockiert hat
- Althusmann wirbt für mehr Frauen in der Politik
- Starker Rückenwind für Bernd Althusmann Delegierte bestätigen CDU-Landeschef mit 92,2% per Briefwahl