Presse
MdB Axel Knoerig: Landwirtschaftliche Museen werden gefördert
Ab heute bis zu 50.000 Euro für Modernisierungen beantragbar
Mit einem neuen Soforthilfeprogramm stärkt der Bund das Kulturangebot auf dem Lande: Wie der heimische CDU-Abgeordnete Axel Knoerig in einer Presseerklärung mitteilt, können sich landwirtschaftliche Museen ab heute dafür bewerben. Das Bundeslandwirtschaftsministerium stellt zwei Millionen Euro bereit, um regionale Museen mit den Schwerpunkten Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion oder Gartenbau mit jeweils bis zu 50.000 Euro zu fördern.
MdB Axel Knoerig zum Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“
Über 180 Prämien für heimische Betriebe – Zuschüsse werden verdoppelt
Zur Sicherung von Ausbildungsplätzen wurden im ersten Halbjahr eines neuen Bundesprogramms über 180 Prämien für heimische Betriebe bewilligt. Wie CDU-Bundestagsabgeordneter Axel Knoerig in einer Pressemitteilung berichtet, können von der Corona-Krise betroffene Unternehmen seit August 2020 Zuschüsse bei der Bundesagentur für Arbeit beantragen, wenn sie die Zahl ihrer neu eingestellten Auszubildenden konstant halten oder aufstocken oder Lehrlinge aus insolventen Betrieben übernehmen. Jetzt hat das Bundeskabinett beschlossen, das Programm „Ausbildungsplätze sichern“ zu verlängern und die Ausbildungs- und Übernahmeprämien von 2.000 bzw. 3.000 Euro auf 4.000 bzw. 6.000 Euro zu verdoppeln (ab 1. Juni 2021 für das neue Ausbildungsjahr).
MdB Axel Knoerig: Erntehelfer dürfen länger beschäftigt werden
Auch in 2021 soll die Regelung von 102 statt 70 Tagen gelten
Ausländische Saisonarbeitskräfte dürfen auch in diesem Jahr pandemiebedingt für einen längeren Zeitraum auf landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland tätig sein. Das teilt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Axel Knoerig in einer Presseerklärung mit. Nach einem heutigen Beschluss des Bundeskabinetts soll, wie im Vorjahr, eine Ausweitung der kurzfristigen sozialversicherungsfreien Beschäftigung von 70 auf 102 Tage für März bis Ende Oktober gelten.
Frist für Stallumbauten wird verlängert!
MdB Axel Knoerig schreibt an Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner
In einem kürzlich erfolgten Fachgespräch mit heimischen Landwirten zum Stallumbauprogramm wurde dem CDU-Bundestagsabgeordneten Axel Knoerig die Antragsfrist als zu kurzfristig dargestellt. Aus diesem Grund wandte Knoerig sich direkt an Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner mit einem Schreiben, in dem er sich für eine Fristverlängerung stark machte. In ihrem Antwortschreiben an den Abgeordneten hat Ministerin Klöckner nun zugesagt, dass die Frist bis zum 30. September 2021 verlängert werden soll. Das gilt auch für Bauvorhaben, die erst in 2022 abgeschlossen werden können. „Die Landwirte erhalten damit mehr Planungssicherheit“, so Knoerig, Berichterstatter für Landwirtschaft im Wirtschaftsausschuss des Bundestages.
MdB Axel Knoerig: Schulen können sich für Juniorwahl anmelden!
9 Bildungseinrichtungen aus Wahlkreis haben sich schon registriert
Neun Schulen aus dem Wahlkreis Diepholz/Nienburg I haben sich bereits für die Juniorwahl 2021 angemeldet. „Ich freue mich, dass schon frühzeitig viele Lehrer ihre Klassen für dieses bundesweite Schulprojekt zur Bundestagswahl registriert haben“, so der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Axel Knoerig. „Bei der letzten Wahl gab es eine neue Rekordbeteiligung mit fast einer Million teilnehmender Schüler hierzulande. Aus dem Wahlkreis haben in 2017 insgesamt zwölf Schulen mitgemacht. Es wäre schön, wenn sich in den nächsten Tagen noch weitere heimische Bildungseinrichtungen für die Juniorwahl zur Bundestagswahl im kommenden Herbst anmelden würden.“
MdB Axel Knoerig beteiligt sich am Umweltspaziergang durch Barenburg
Zu einem Umweltspaziergang durch Barenburg hatte der heimische Verschönerungs- und Heimatverein vor kurzem eingeladen. An dieser Müllsammel-Aktion mit der AWG beteiligte sich auch der hiesige CDUBundestagsabgeordnete Axel Knoerig (r.).
MdB Axel Knoerig: Neue Sprach-Kita in Diepholz gefördert
Ev.-luth. Kindertagesstätte Friedrichstraße wird ab Mai vom Bund unterstützt
Ev.-luth. Kindertagesstätte Friedrichstraße wird ab Mai vom Bund unterstützt Erfreuliche Neuigkeiten für die Ev.-luth. Kindertagesstätte Friedrichstraße in Diepholz: Die Einrichtung wird ab 1. Mai 2021 vom Bund als Sprach-Kita gefördert. Wie der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Axel Knoerig in einer Presseerklärung mitteilt, erhält der Kindergarten bis Jahresende 2022 einen Zuschuss von insgesamt 41.668 Euro für die Sprachförderung. Träger der Einrichtung ist der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Grafschaft Diepholz.
MdB Axel Knoerig: Neue Sprach-Kita in Wagenfeld gefördert
Neben „Pusteblume“ auch Kita Wagenfeld-Neustadt vom Bund unterstützt
Gute Neuigkeiten für die Ev.-luth. Kindertagesstätte in Wagenfeld-Neustadt: Die Einrichtung wird ab 1. Mai 2021 vom Bund als Sprach-Kita gefördert. Wie der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Axel Knoerig in einer Pressemitteilung berichtet, erhält der Kindergärten bis Jahresende 2022 einen Zuschuss von 41.668 Euro für die Sprachförderung. Träger ist der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Grafschaft Diepholz.
MdB Axel Knoerig besucht Tierpark Ströhen
Große Freude bei Wiederöffnung nach 4 Monaten
Anlässlich der gestrigen Wiederöffnung hat der heimische CDUBundestagsabgeordnete Axel Knoerig (links im Bild) den Tierpark Ströhen in der Gemeinde Wagenfeld besucht. Inhaber Dr. Nils Ismer (Mitte) und sein Team zeigten sich sehr erfreut darüber, dass der Naturtierpark nach vier Monaten Pause endlich wieder öffnen konnte.
MdB Axel Knoerig: Kita Scharringhausen wird zum 1. Mai in Bundesprogramm aufgenommen
Erfreuliche Neuigkeiten für die Ev.-luth. integrative Kindertagesstätte Scharringhausen in der Samtgemeinde Kirchdorf: Die Einrichtung wird zum 1. Mai 2021 in das Bundesprogramm Sprach-Kitas aufgenommen. Wie der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Axel Knoerig in einer Presseerklärung mitteilt, erhält der Kindergarten bis Jahresende 2022 einen Zuschuss von insgesamt 41.668 Euro für die Sprachförderung. Träger der Einrichtung ist der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Grafschaft Diepholz.
CDU Niedersachsen

- Althusmann fordert Aktionsplan gegen Einsamkeit
- CDU bleibt die stärkste Kraft im Land
- Lechner: Minister Lies schmückt sich mit einem Thema, das er blockiert hat
- Althusmann wirbt für mehr Frauen in der Politik
- Starker Rückenwind für Bernd Althusmann Delegierte bestätigen CDU-Landeschef mit 92,2% per Briefwahl